Die Fahrweise eines Elektro-Lkw ist für viele Lkw-Fahrende ist zwar ein Novum, aber die ergonomisch und übersichtlich angeordnete Fahrerkabine bietet eine schnelle Orientierung beim Bedienen aller Funktionen.
v.l.: A. Hornig (Vertrieb u. Service, Scania), C. Schmid (Verkauf, Scania), A. Picco (CSO, ARS Altmann), W. Ketterle (COO, ARS Altmann), J. Krol (Geschäftsführerin AFT H. Altmann Fahrzeugtransporte GmbH), T. Freyer (Produktmanager, Scania)
Der Scania P 25 als erster vollelektrischer Standard-Transporter für Pkw ist für ARS Altmann mit einem Motorwagenaufbau Metago Typ M4 und einem Anhänger Modell Intago Typ tt von Kässbohrer unterwegs.
Klappe auf, Stecker anschließen und schon startet der Ladevorgang für Manfred Rakoczi, Mitarbeiter technische Qualität und einer der ersten Fahrer des Scania P 25 BEV bei ARS Altmann
Ladungssicherung ist in der Transportbranche das A und O. Beim Be- und Entladen des vollelektrischen Standard-Autotransporters Scania P 25 gehen bei ARS Altmann Routine und Sorgfaltspflicht Hand in Hand.
Auf den ersten Blick ist der Elektro-Lkw kaum von seinem dieselbetriebenen Bruder zu unterscheiden. In den Abmessungen und bei den Beladungsmöglichkeiten steht der elektrifizierte Scania P 25 in nichts nach.